Unsere Blog rund um das Startchancen-Programm

Auf unserem Blog erhalten Sie Informationen rund um das Startchancen-Programm gebündelt an einem Ort – von uns für Sie aufbereitet.

Wir verstehen unseren Blog als zentrale und verlässliche Anlaufstelle für alle, die sich über das Programm informieren möchten – insbesondere Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulträger, pädagogische Fachkräfte sowie die interessierte Öffentlichkeit.

Das Startchancen-Programm ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Länder. Das Ziel ist Bildung gerechter und inklusiver zu gestalten. Ab dem Schuljahr 2024/25 werden bis zu 4.000 Schulen mit besonderen Herausforderungen über zehn Jahre hinweg gefördert – mit bis zu 500.000 Euro jährlich pro Schule.

Was Sie bei uns erwartet

  • Übersichtlich aufbereitete Informationen zu Zielen, Voraussetzungen und Umsetzung des Programms

  • Erfahren Sie, wie eine Schule die Förderung erhalten kann und wie wird Ihre Schule eine echte Startchancen-Schule wird

  • Aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen von Bund und Ländern

  • Hinweise zu Förderbausteinen, Antragstellung und rechtlichen Rahmenbedingungen

  • Regelmäßige Updates bei Änderungen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben

Unser Anspruch

Wir liefern leicht verständliche, verlässliche und gut strukturierte Inhalte, die helfen, das Startchancen-Programm in seiner Tiefe zu verstehen. Da sich viele Aspekte des Programms noch in der Entwicklung befinden, gilt: Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen durch die verantwortlichen Stellen sind jederzeit möglich – wir bleiben für Sie dran.

📬 Tipp: Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie automatisch alle wichtigen Neuigkeiten rund um das Startchancen-Programm.

Junge klettert an einer blauen Kletterwand mit roten und grünen Griffen, trägt rotes T-Shirt mit der Zahl 74 und blaue Shorts.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr – melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.