Finden Sie die passende Lösung für Ihre Schule
Um den individuellen Bedürfnissen jeder Startchancen-Schule gerecht zu werden, haben wir ein passgenaues Angebote für Sie entwickelt.
Die enthaltenen Produkte sind darauf ausgerichtet, gezielt und effizient zu unterstützen, damit Ihre Schule optimal von den bereitgestellten Mitteln profitieren kann.
Natürlich können Sie ein individuelles Paket zusammenstellen – buchen Sie einfach ein kostenloses Beratungsgespräch und wir unterstützen Sie gerne direkt.
So könnte ein Paket für Ihre Schule aussehen
✓ Beratungspaket inkl. Konzeptberatung von RAABE/ISH
✓ Stärken und Schwächen der SuS erkennen: Diagnostik-Paket Rechnen, Lesen und Rechtschreibung (Meister Cody)
✓ Individuelle Förderung der SuS: Förder-Paket Rechnen, Lesen und Rechtschreibung (Meister Cody)
✓ Pädagogisches Konzept: Zur einfachen Umsetzung der Diagnostik- und Förderprogramme
✓ Unterrichtsmaterialien für alle Schulfächer: Inhalte von 45 Fachverlagen zum direkten Download (meinUnterricht)
✓ Schuloranisation leicht gemacht: Mit EduPage Premium inkl. Stundenplaner, Vertretungsplaner, digitalem Klassenbuch, uvm. – alles an einem Ort
✓ Ersteinrichtungsservice für alle Tools
✓ Beratungspaket inkl. Konzeptberatung von RAABE/ISH
✓ Stärken und Schwächen der SuS erkennen: Diagnostik-Paket Rechnen, Lesen und Rechtschreibung (Meister Cody)
✓ Individuelle Förderung der SuS: Förder-Paket Rechnen, Lesen und Rechtschreibung (Meister Cody)
✓ Pädagogisches Konzept: Zur einfachen Umsetzung der Diagnostik- und Förderprogramme
✓ Unterrichtsmaterialien für alle Schulfächer: Inhalte von 45 Fachverlagen zum direkten Download (meinUnterricht)
✓ Schuloranisation leicht gemacht: Mit EduPage Premium inkl. Stundenplaner, Vertretungsplaner, digitalem Klassenbuch, uvm. – alles an einem Ort
✓ Ersteinrichtungsservice für alle Tools
✓ Flexible Fortbildung für Lehrkräfte: Mit Online-Fortbildungen von Schulflix (meinUnterricht
✓ Lernmittelpaket von Lieblingsshop: Erhalten Sie u. a. Rechenspiele, Lärmschutzkopfhörer etc. für Ihre SuS
✓ Beratungspaket inkl. Konzeptberatung von RAABE/ISH
✓ Stärken und Schwächen der SuS erkennen: Diagnostik-Paket Rechnen, Lesen und Rechtschreibung (Meister Cody)
✓ Individuelle Förderung der SuS: Förder-Paket Rechnen, Lesen und Rechtschreibung (Meister Cody)
✓ Pädagogisches Konzept: Zur einfachen Umsetzung der Diagnostik- und Förderprogramme
✓ Unterrichtsmaterialien für alle Schulfächer: Inhalte von 45 Fachverlagen zum direkten Download (meinUnterricht)
✓ Schuloranisation leicht gemacht: Mit EduPage Premium inkl. Stundenplaner, Vertretungsplaner, digitalem Klassenbuch, uvm. – alles an einem Ort
✓ Ersteinrichtungsservice für alle Tools
✓ Flexible Fortbildung für Lehrkräfte: Mit Online-Fortbildungen von Schulflix (meinUnterricht
✓ Lernmittelpaket von Lieblingsshop: Erhalten Sie u. a. Rechenspiele, Lärmschutzkopfhörer etc. für Ihre SuS
✓ Praxisorientierte Digitalkompetenz für Ihre SuS: Mit dem Lego Education Spike Robotik Paket
Gemeinsam identifizieren wir in einem kostenlosen Beratungsgespräch die Bedürfnisse Ihres Kollegiums und Ihrer Schülerschaft und stellen ein individuelles Paket für Sie zusammen.
Sie Fragen – Wir antworten
Wichtige Informationen rund um das Startchancen-Programm.
-
Insgesamt werden in 10 Jahren 20 Milliarden Euro an 4.000 Schulen verteilt. Ab dem Schuljahr 2024/2025 starten 2.060 Schulen. Grundschulen erhalten 12 Milliarden Euro (60 %), weiterführende und berufliche Schulen 8 Milliarden Euro (40 %). Pro Schule gibt es rund 500.000 Euro jährlich.
-
Eine Bewerbung ist nicht möglich. Die Auswahl erfolgt nach einem festgelegten Schlüssel pro Bundesland. Berücksichtigt werden soziale Faktoren wie Sprachhintergrund, Armutsgefährdung und Wirtschaftskraft. Die ersten 2.060 Schulen wurden bereits im Mai 2024 informiert.
-
Das Budget teilt sich auf drei Säulen:
Investitionsbudget: 195.000 Euro jährlich für Infrastruktur und Ausstattung
Chancenbudget: 150.000 Euro jährlich für Schulentwicklung
Personalbudget: 150.000 Euro jährlich für multiprofessionelle Teams
-
Es sind keine sofortigen Maßnahmen nötig. Schulen wurden bereits vor den Sommerferien informiert. Nach dem Programmstart am 1. August 2024 folgen regionale Präsenzveranstaltungen für weitere Details.
-
Ja. Eine Ablehnung oder eine Teilnahme an nur einzelnen Säulen ist nicht möglich. Das Programm soll gezielt Schulen unterstützen, deren Schüler:innen besondere Förderung benötigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Startchancen-Blog. Für eine individuelle Beratung können Sie gerne einen kostenfreien Termin vereinbaren.